Praktikum in Neuseeland – Abenteuer mit Mehrwert

man, work, desk

Immer mehr junge und jung gebliebene Deutsche zieht es zu einem Praktikum ins Ausland. Sie profitieren davon sowohl beruflich als auch persönlich. Die Karriere-Chancen steigen nach einem mehrwöchigen Aufenthalt in der Ferne, weil künftige potentielle Arbeitgeber sehen, dass ein Bewerber flexibel, offen und abenteuerlustig ist. Persönlich profitieren die reisenden Praktikanten, weil sie weltoffener, toleranter und selbstbewusster werden. Zudem lernen sie ein Land wirklich kennen, auch abseits der üblichen Tourismus-Pfade. Sicher werden sie auch zahlreiche Freundschaften schließen und sie verbessern bzw. perfektionieren ihre Englisch-Kenntnis. „Nebenbei“ haben eine Menge Spaß und sammeln viele wertvolle Erfahrungen. Ein spezielles Ziel, das in den vergangenen Jahren immer beliebter wurde, ist Neuseeland. Ein Praktikum dort kann im Rahmen des Studiums oder der Ausbildung absolviert werden. Neuseeland hat ganz besondere Reize: Das Königreich mit demokratisch-parlamentarischer Verfassung besteht aus einer Nord- und einer Südinsel sowie vielen kleinen Inseln. Hauptwirtschaftszweige sind der stetig wachsende Tourismus, die Nahrungsmittelindustrie sowie die Landwirtschaft. Im Süden überwiegt die Landwirtschaft, im Norden haben sich dagegen mehr Industriebetriebe und Handel angesiedelt. Die Landschaften des vergleichsweise sehr dünn besiedelten Landes beeindrucken alle Reisenden.

Das Land bevölkern nur rund 3,5 Millionen Bewohner. Die Hauptstadt Wellington ist mit etwa 300.000 Einwohnern nur die zweitgrößte Stadt des Landes. Finanz- und Handelszentrum ist Auckland mit etwa 1,2 Millionen Einwohnern. Dort bestehen auch die besten Aussichten auf einen Praktikumsplatz. Die Maori sind die Ureinwohner Neuseelands. Sie prägen die Kultur des stolzen Landes. Maori ist auch neben Englisch die zweite offizielle Amtssprache. Neuseeland wird zu Recht die  „Grüne Insel“ genannt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 15 Grad Celsius im Winter und 25 Grad Celsius im Sommer. Auf der Südinsel liegen die Temperaturen ein wenig darunter. Die Arbeitslosenquote liegt unter fünf Prozent, dennoch ist die Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz nicht ganz einfach. Natürlich können Interessenten versuchen, auf eigene Faust etwas zu finden, wesentlich einfacher wird es jedoch mit professioneller Hilfe eines spezialisierten Anbieters. Praktika sind in sehr vielen Branchen möglich.

Naheliegend sind die Bereiche Sport, Freizeit, Landwirtschaft oder Tier- und Umweltschutz. Aber nicht nur der Tourismussektor bietet geeignete Stellen, auch in den Branchen Journalismus, IT, Web-Design, Werbung oder Verwaltung gibt es geeignete Möglichkeiten. Die meisten Praktika sind unbezahlt. Am Ende erhalten die Praktikanten eine Bescheinigung mit Leistungsbeurteilung.

Schreibe einen Kommentar